Hier findet ihr Informationen zur Berufsfachschule.
Einjährige berufsvorbereitende Berufsfachschule – Fachrichtungen:
Ernährung und Hauswirtschaft
1 Hauswirtschaftliche Dienstleistungen
2 Hauswirtschaft und Soziales
Gesundheit und Soziales
3 Gesundheit
Technik
4 Lebensmitteltechnik 5 Bautechnik, Farbtechnik, Holztechnik
6 Metalltechnik
7 Elektrotechnik
Wirtschaft und Verwaltung
8 Handelsschule
Zulassungsvoraussetzung:
- Für die Schwerpunkte Nr. 1; 4; 5; 6; 7 die Einfache Berufsbildungsreife.
Für die Schwerpunkte Nr. 2; 3; 8; die Erweiterte Berufsbildungsreife
mit einem Notendurchschnitt von 3,0 oder besser in den Fächern
Deutsch, Mathematik und Fremdsprache (meistens Englisch). - Der Nachweis über die Teilnahme an einem der gewählten Fachrichtung entsprechenden Praktikum von mindestens zwei Wochen, das nicht länger als drei Jahre zurückliegt.
- Ein ausführliches Bewerbungsschreiben für die gewählte Fachrichtung und Lebenslauf.
- Der Nachweis über die Teilnahme an einem Beratungsgespräch
(dieses wird auf dem Anmeldeformular dokumentiert). - Ein:e Bewerber:in, die oder der bereits über den Mittleren Schulabschluss verfügt, wird zu diesen Bildungsgängen nicht zugelassen.
Dauer:
1 Jahr
Anmeldung bis zum 1. März bei folgenden Schulen:

Schulzentrum Carl von Ossietzky – Berufliche Schule für Dienstleistung, Gewerbe und Gestaltung
Georg-Büchner-Straße 13, 27574 Bremerhaven
Telefon: 0471 309465-0 Fax: 0471 309465-22
Internet: www.bsdgg.de
E-Mail: BSDGG@schule.bremerhaven.de
Zu erreichen mit den Buslinien 507 und 508
(Haltestelle Schulzentrum Carl von Ossietzky)

Schulzentrum Carl von Ossietzky – Berufliche Schule für Technik
Georg-Büchner-Str. 7, 27574 Bremerhaven
Telefon: 0471 39198-101 Fax: 0471 39198-256
Internet: www.bs-t.eu
E-Mail: schule@bs-t.eu
Zu erreichen mit den Buslinien 507 und 508
(Haltestelle Schulzentrum Carl von Ossietzky).
Wichtiges zu den BFS-Anmeldungen
Unvollständig abgegebene Anmeldungen werden nicht bearbeitet.
Dazu gehört auch die verpflichtende Beratung und Unterschrift der Schullaufbahnberater:innen.
Mit dem Schullaufbahnberater unserer Schule, Herrn Sieberns, können Sie ebenfalls eine Termin vereinbaren.
Tel.: 0471-309 465 27