Erfolgreich bei „Jugend forscht“ – Robotik-AG räumt ab!

Die Robotik-AG des SZ Carl von Ossietzky Schule hat beim Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ beeindruckende Erfolge erzielt! Drei unserer Schüler gewannen den 1. Platz in der Kategorie Technik und qualifizierten sich für den Landeswettbewerb in Bremen. Zusätzlich erhielten sie den Sonderpreis des Bremer Raumfahrtunternehmens OHB.

Mika Vollmer (12 Jahre) – Kabellose Energieübertragung mit elektromagnetischen Wellen

Mika forscht seit zwei Jahren in der Robotik-AG an der drahtlosen Übertragung elektrischer Energie. Er entwickelte und baute eigenständig hochfrequente Oszillatoren, Spulen und eine maßgeschneiderte Messapparatur. Seine Arbeit umfasst die Konstruktion elektronischer Schaltungen, den Einsatz von CAD-Programmen und Platinenlayoutprogrammen, sowie Messungen mit Oszilloskopen und einem Spektrumanalysator. Unterstützt wurde er dabei von Projektbetreuer Thorsten Strelow. Für seine herausragende Forschungsarbeit gewann Mika den 1. Platz in der Kategorie Technik bei Jugend forscht junior.

Jan Theiler (17) & Daniel Schmidt (18) – Autonomes Flugobjekt mit Senkrechtstart

Jan und Daniel entwickelten ein autonomes Flugobjekt, dass senkrecht starten und landen kann. Die Konstruktion – eine senkrechte Röhre mit zentralem Propeller, ähnlich einer Rakete – erforderte umfassende Kenntnisse in Aerodynamik, Regelungstechnik, CAD-Design und Motorentestständen. Dank ihrer innovativen Herangehensweise und der Unterstützung ihres Projektbetreuers Hans-Ludwig Schünemann sicherten sie sich ebenfalls den 1. Platz in der Kategorie Technik.

Wir gratulieren unseren erfolgreichen Nachwuchsforschern herzlich und drücken ihnen die Daumen für den Landeswettbewerb!

👉 Interesse an Robotik? Die Robotik-AG trifft sich freitags ab 14:00 Uhr. Wir freuen uns über neue Mitglieder mit Begeisterung für Technik, Programmierung und Naturwissenschaften!