Die Cafeteria der Georg-Büchner-Schulen I und II besteht seit dem November 1994. Sie befindet sich im Forum des gemeinsamen Schulgebäudes und wird auch von den Schülerinnen und Schülern der GyO genutzt. Die Initiative zur Eröffnung dieser Cafeteria ging ursprünglich auf Planungen der GyO zurück. Über den Elternverein kam es zur teilweisen Finanzierung der Grundausstattung.

Der Betrieb der Cafeteria wird wie folgt organisiert:

Die Schülerinnen und Schüler der Georg-Büchner-Schule I nehmen im Rahmen des Wahlpflichtunterrichts teil.
Schülerinnen und Schüler der Georg-Büchner-Schule II nahmen zunächst im Rahmen einer Arbeitsgemeinschaft eil. Aus dieser AG hat sich eine Gruppe gebildet, die auf freiwilliger Basis mitarbeitet.

Die Cafeteria ist während der großen Pausen der Schulen geöffnet. Verkauft werden ausschließlich gesunde und nahrhafte Produkte: Milchprodukte, Backwaren, belegte Brötchen sowie Müsliriegel.

Der Tagesumsatz variiert je nach Jahreszeit zwischen 30 und 60 Euro. Die anfallenden Gewinne werden neu investiert, um das Angebot der Cafeteria noch zu verbessern.

In regelmäßigen Abständen unternehmen die Schülerinnen und Schüler, die in den Pausen die Cafeteria betreiben, gemeinsame Ausflüge.

Mit dem Betrieb der Cafeteria ist es auch gelungen, ein Stück Lebensrealität in die Schule zu holen und zum Gegenstand von Lernen zu machen. Alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler lernen Verantwortung zu übernehmen, selbständig und gewissenhaft zu arbeiten.