Bremerhaven, den 18.02.2021
Workshop
Dance to Connect – die Battery Dance Company New York
Die Battery Dance Company New York verbindet die Welt durch Tanz. Und jetzt auch
mit Bremerhaven. Zur Zeit findet im KiB ein Workshop statt. Zwei Wochen lang
wird dort für jeweils zwei Stunden am Tag geübt, getanzt und geschwitzt.
Live zugeschaltet aus New York, zeigt Sarah Hospian den sieben Schülerinnen
der 9. Klasse eine neue Art, im Tanz ihre Gefühle auszudrücken und sich
selbst zu verwirklichen. Die Schülerinnen werden ihre Erfahrungen und Ideen
nutzen, um eine Choreografie zu erstellen und in einem Videoclip zu
veröffentlichen.
Bremerhaven, den 10.02.2021
Übermorgen ist wieder
Red Hand Day
Wir bedanken uns bei
Aleyna Askim, Georlina Kibisch, Antonia Neuhoff und Selcan Berad aus der 10a für ihr großes Engagement
“Nach wie vor müssen Kinder und Jugendliche in Kriegen als Soldatinnen und Soldaten kämpfen. Weltweit gibt es bis zu 250.000 Kindersoldaten und -soldatinnen. Der Red Hand Day – der Welttag gegen den Einsatz von Kindersoldat*innen – findet jedes Jahr am 12. Februar statt. An diesem Tag fordern Menschen auf der ganzen Welt mit roten Handabdrücken, dass es keine Kindersoldaten und -soldatinnen mehr geben darf.
Alle Infos zur Aktion gibt es auf unserer Website zum Red Hand Day. Mit diesem Poster kann auf den Red Hand Day aufmerksam gemacht werden und zum Mitmachen aufgerufen werden – in Schulen oder auch in der Stadt. Auf der Rückseite des Posters ist außerdem Platz, um rote Handabdrücke zu sammeln” (Quelle: https://www.unicef.de/mitmachen/youth/good-action/-/red-hand-day/133216).

Unten im Bild die von Aleyna, Georlina, Antonia und Selcan in unserer Holz- und Kunstwerkstatt selbst gestaltete, etwa 10m² große Holz-Mahntafel zum Gedenken an die zahllosen Kinder und Jugendlichen, die weltweit zum Kampf gezwungen werden:
